Nutzungsbedingungen REWE Pick&Go
(Stand: 29.12.2024)
1. Allgemeines
1.1 Anbieter des über die REWE Pick&Go App bereitgestellten Angebots zur Erstellung eines „REWE Pick&Go Accounts“ und der Nutzung der damit verbundenen nachfolgend definierten Services des autonomen Einkaufens „REWE Pick&Go“ ist die REWE Markt GmbH, Domstr. 20, 50668 Köln (nachfolgend „REWE“), Geschäftsführer: Peter Maly, Christoph Eltze, Dr. Daniela Büchel, Telerik Schischmanow (Amtsgericht Köln HRB 66773, Ust-IdNr. DE812706034). Sitz der Gesellschaft ist Köln.
1.2 Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln das Angebot sowie den Abschluss eines Vertrages über die Erstellung und Nutzung des REWE Pick&Go Accounts innerhalb der REWE Pick&Go App sowie die dadurch ermöglichte Nutzung des REWE Pick&Go Service des autonomen Einkaufens in teilnehmenden REWE-Märkten. Dieser Service wird im Folgenden als „REWE Pick&Go“ bezeichnet.
1.3 REWE stellt klar, dass Nutzer der REWE Pick&Go App gegen REWE keinen Anspruch auf Erstellung eines REWE Pick&Go Accounts oder der Nutzung des Services REWE Pick&Go haben.
2. Informationen zum REWE Pick&Go Account
2.1 REWE Pick&Go richtet sich ausschließlich an unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen. Nicht oder beschränkt geschäftsfähige Personen sind von der Nutzung von REWE Pick&Go ausgeschlossen. Die Überprüfung deiner Volljährigkeit erfolgt im Rahmen der Registrierung des REWE Pick&Go Accounts (siehe Ziffer 3.6).
2.2 Für die Nutzung von REWE Pick&Go sind ein REWE Pick&Go Account sowie die REWE Pick&Go App notwendig.
2.3 Für die initiale Erstellung deines REWE Pick&Go Accounts benötigen wir für die Registrierung folgende (u.a.) personenbezogenen Daten:
- E-Mail-Adresse (Benutzername)
- Passwort für den REWE Pick&Go Account (min. acht (8) Zeichen)
- Name und Anschrift (Rechnungsadresse)
- Gültiges Zahlungsmittel
Zudem wird zum Abschluss der Registrierung des REWE Pick&Go Accounts dein Altes überprüft und sodann im REWE Pick&Go System erfasst, dass du volljährig bist (siehe Ziffer 3.5).
2.4 Du darfst jeweils nur ein REWE Pick&Go Account auf deinen Namen anlegen. Mehrfache Registrierungen derselben natürlichen Person sind unzulässig.
2.5 Die Bezahlung der bei der Nutzung von REWE Pick&Go gekauften Waren erfolgt über das im REWE Pick&Go Account hinterlegten Zahlungsmittel. Über die bei REWE Pick&Go akzeptierten Zahlungsarten sowie Kreditkarten informieren wir dich hier.
2.6 Du bist verpflichtet, bei der Registrierung bzw. der Verwaltung des REWE Pick&Go Accounts wahrheitsgemäße Angaben zu machen und etwaige spätere Änderungen, die bei der Registrierung bzw. Kontoverwaltung abgefragt wurden oder von dir angegeben wurden, unverzüglich bei der nächsten Nutzung zu ändern.
2.7 Du bist zur Geheimhaltung deiner Log-In Daten (insbesondere des Passwortes) verpflichtet. Du bist ferner verpflichtet, REWE umgehend jede unerlaubte Nutzung deines REWE Pick&Go Accounts und jede andere Verletzung der Sicherheitsbestimmungen mitzuteilen. Die Verwendung deines REWE Pick&Go Accounts durch Dritte ist nicht erlaubt.
3. Registrierung deines REWE Pick&Go Accounts
3.1 Zur Erstellung eines neuen REWE Pick&Go Accounts musst du eine gültige E-Mail-Adresse eingeben. Diese dient zukünftig als Benutzername für deinen Account. Das Passwort wird von dir frei anhand der genannten Passwortanforderungen gewählt. Durch einen Klick auf “Konto erstellen” werden die Eingaben bestätigt.
Alternativ kannst du dich auch mittels deines Apple bzw. Google Accounts anmelden und einen REWE Pick&Go Account erstellen lassen. Hierbei werden E-Mail-Adresse, Vorname und Nachname in den REWE Pick&Go Account übertragen.
Im Anschluss senden wir dir eine E-Mail mit einem Bestätigungslink an die angegebene bzw. übertragene E-Mail-Adresse, welche von dir bestätigt werden muss.
3.2 Für die gültige Rechnungsadresse ist die Angabe von Anrede, Vor- und Zunamen sowie die Rechnungsadresse nötig. Durch einen Klick auf “Diese Adresse nutzen” bestätigst du die Eingabe.
3.3 Damit du REWE Pick&Go nutzen kannst, ist die Angabe eines gültigen Zahlungsmittels notwendig. Über die bei REWE Pick&Go akzeptierten Zahlungsarten sowie Kreditkarten informieren wir hier.
3.4 Um deine in der REWE Pick&Go App hinterlegten Daten vor Zugriff durch Dritte zu schützen und um sicher zu stellen, dass nur du die REWE Pick&Go App benutzen kannst, wird dich die REWE Pick&Go App auffordern, ein (biometrisches) Sicherheitsmerkmal zu aktivieren bzw. einzurichten (insbesondere Face-ID, Touch-ID oder Geräte-PIN).
3.5 Zum Abschluss der Registrierung und vor der Nutzung von REWE Pick&Go wird deine Volljährigkeit und Rechnungsadresse mittels Kontrolle eines gültigen amtlichen Lichtbildausweis (insb. Personalausweis) überprüft, im REWE Pick&Go System hinterlegt und deinem REWE Pick&Go Account zugeordnet. Hierbei bietet REWE verschiedene Möglichkeiten an. Im Rahmen der Kontrolle wird erfasst, dass du volljährig und dass deine Rechnungsadresse mit der Adresse aus dem Lichtbildausweis übereinstimmt. Dies ist nötig, um über REWE Pick&Go alle Waren (inkl. altersbeschränkter Artikel wie bspw. Alkohol und Tabakwaren) kassenlos einkaufen zu können.
3.6 Nur wenn die Registrierung inkl. der Hinterlegung eines autorisierten Zahlungsmittels, Einrichtung eines Sicherheitsmerkmals sowie die Feststellung der Volljährigkeit vollständig abgeschlossen ist, kannst du die REWE Pick&Go App und den REWE Pick&Go Service nutzen. Bei fehlenden Informationen weist die REWE Pick&Go App darauf hin.
4. Log-In und Verwaltung des REWE Pick&Go Accounts
4.1 Nach Erstellung deines REWE Pick&Go Accounts bist du automatisch in der REWE Pick&Go App eingeloggt. Solltest du dich einmal ausloggen, kannst du dich unter Angabe deiner bei der Registrierung hinterlegten E-Mail-Adresse sowie des von dir gewählten Passwortes in der REWE Pick&Go App einloggen.
4.2 Um die REWE Pick&Go App zukünftig zu öffnen, wird das von dir ausgewählte Sicherheitsmerkmal abgefragt.
4.3 Die REWE Pick&Go App bietet dir eine Vielzahl von Funktionen, u.a.
- Verwaltung der personenbezogenen Daten
- Verwalten der hinterlegten Zahlungsdaten
- Vergangene Bestellungen einsehen sowie ggf. Reklamationen durchführen
- Verknüpfung deines REWE Kundenkontos, um REWE Bonus zu nutzen
- Kundenservice Feedback Formular sowie FAQ
- Push Mitteilungen
5. Nutzungsrechte
5.1 REWE räumt dir ein nicht ausschließliches, jederzeit widerrufliches Recht ein, den REWE Pick&Go Service, inkl. der Pick&Go App und des dazugehörigen Pick&Go Accounts zu nutzen.
5.2 Es ist den dir nicht gestattet, Dritten die hiermit eingeräumten Rechte zu übertragen oder Dritten den Zugang zu deiner Pick&Go App oder dem REWE Pick&Go Account zu ermöglichen.
5.3 Die Nutzung des REWE Pick&Go Accounts sowie der REWE Pick&Go App ist kostenfrei.
6. REWE Pick&Go – Der Einkaufsvorgang
6.1 Allgemeine Funktionsweise von REWE Pick&Go
Der Service REWE Pick&Go ermöglicht dir und – solltest du mit einer Gruppe einkaufen – deinen mittels der Pick&Go App eingecheckten Begleitpersonen einen kassenlosen Einkauf in unseren teilnehmenden Märkten.
Nach dem Check-in kannst du und deine Begleitpersonen einfach die im Markt befindlichen Artikel, die du kaufen möchtest, auswählen und mitnehmen. Die aus den Regalen entnommenen oder in die Regale zurückgelegten Artikel werden durch die im Markt eingesetzte Technologie (das „System“) erfasst und deinem Warenkorb hinzugefügt oder entnommen. Bei Verlassen des Marktes kaufst du die von dir und deinen Begleitpersonen aus dem Markt mitgenommen Artikel. Der Wert der in deinem virtuellen Warenkorb befindlichen Artikel wird sodann deinen im REWE Pick&Go Account hinterlegten Zahlungsmittel entsprechend belastet. Ein Bezahlen an der Kasse ist nicht nötig.
6.2 Check-In in teilnehmenden Märkten
Um REWE Pick&Go nutzen zu können, musst du dich und ggf. deine Begleitpersonen einchecken. Dies ist notwendig, damit das System die von dir und deinen Begleitpersonen entnommenen oder zurückgelegten Artikel deinem virtuellen Warenkorb zuordnen und beim Verlassen des Marktes richtig erfassen und dir berechnen kann.
Rufe hierzu in der App den generierten QR Code auf. Dieser wird in der REWE Pick&Go App angezeigt, sobald dein REWE Pick&Go Account vollständig registriert ist, du in der REWE Pick&Go App eingeloggt bist und du diese mittels des von dir ausgewählte Sicherheitsmerkmal öffnest.
Nutze für den REWE Pick&Go Check-in den dafür vorgesehenen Eingang.
6.2.1 Einkauf als Einzelperson
Halte den QR Code aus der Pick&Go App vor das am Eingang befindliche Lesegerät. Ist der Code korrekt, so öffnet sich die Schranke des Eingangs und du kannst den Markt betreten. Anschließend schließt die Schranke wieder. Die App zeigt dir eine Bestätigung, dass du nun mit dem Einkauf beginnen kannst.
Achte darauf, dass nur du als Person durch die von dir geöffnete Schranke läufst, bis sich diese wieder schließt.
6.2.2 Einkauf als Gruppe
Hast du Begleitpersonen bei dir, deren Einkäufe deinem virtuellen Warenkorb und bei Verlassen des Marktes deinem REWE Pick&Go Account zugeordnet werden sollen, dann halte den QR Code aus der REWE Pick&Go App vor das Lesegerät. Ist der Code korrekt, so öffnet sich die Schranke des Eingangs und du und alle deine Begleitpersonen können den Markt betreten. Alle Personen, die bis zum Schließen der Schranke den Eingang passieren, werden bis zum Verlassen des Marktes als Gruppe erkannt. Die REWE Pick&Go App zeigt dir eine Bestätigung, dass du nun mit dem Einkauf beginnen kannst.
Bitte beachte: Das im Markt befindliche System erfasst die von dir und deinen Begleitpersonen entnommen Artikel und fügt diese deinem virtuellen Warenkorb zu. Verlassen die Begleitpersonen den Markt mit den von ihnen oder dir entnommenen Artikeln, kaufst du diese und die Artikel werden deinem Account zugeordnet und abgerechnet.
Informiere deine Begleitpersonen daher entsprechend und stelle sicher, dass nur von dir gewünschte Begleitpersonen mit dir durch die geöffnete Schranke laufen.
6.3 Der kassenlose Einkauf
Nach dem Check-in ordnet das System dich und deine Begleitpersonen deinem REWE Pick&Go Account zu. Alle Artikel die du und/oder deine Begleitpersonen entnehmen, werden deinem virtuellen Warenkorb zugeordnet.
REWE bietet dir als registrierten und eingecheckten Nutzer alle im Markt befindlichen Artikel zum Kauf an, die du oder deine mit dir eingecheckten Begleitpersonen entnehmen und mit denen du bzw. deine Begleitpersonen den Markt verlassen.
Willst du oder deine Begleitperson einen Artikel nicht kaufen, lege diesen einfach vor Verlassen des Marktes wieder in das Regal zurück. Das System erkennt dies und entfernt den entsprechenden Artikel aus deinem virtuellen Warenkorb.
6.4 Check-Out & Rechnungserstellung
Um die von dir und deinen Begleitpersonen ausgewählten Artikel zu kaufen, musst du bzw. die jeweilige Begleitperson nur den dafür vorgesehenen Ausgang benutzen. Ein Bezahlen an der Kasse ist nicht nötig.
Mit Verlassen des Marktes durch dich oder deine Begleitpersonen nimmst Du das Angebot der REWE zum kassenlosen Kauf durch REWE Pick&Go der von dir und deinen Begleitpersonen mitgenommenen Artikel an.
Verlässt du als Einzelperson, oder die letzte Person deiner Gruppe bei einem Gruppeneinkauf, den Markt, so stößt das System die Abrechnung des bestehenden virtuellen Warenkorbs an.
Nach dem Verlassen des Marktes erhältst du eine Push Mitteilung, dass nun die Rechnung erstellt wird.
Die Erstellung der Rechnung kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Anschließend wird das von dir in deinem REWE Pick&Go Account hinterlegte Zahlungsmittel entsprechend mit dem Wert der vom System erfassten Artikel belastet.
Sobald die Rechnung fertiggestellt ist, erhältst du erneut eine Push Mitteilung.
Alle Rechnungen findest du nach Fertigstellung in der REWE Pick&Go App unter “Meine Einkäufe”.
6.5 Mängelansprüche / Reklamationen
Es gelten die gesetzlichen Mängelansprüche, die du uns gegenüber geltend machen kannst.
Falls eine Rechnung nicht korrekt ist, hast du die Möglichkeit dies auf mehreren Wegen zu reklamieren:
- Über die Regulationsfunktion in der REWE Pick&Go App unterhalb der Rechnung (zeitlich begrenzt)
- Über das Kundenservice Kontaktformular in der REWE Pick&Go App.
- Über den REWE Kundenservice.
7. Löschung, Beendigung sowie Sperrung des REWE Pick&Go Accounts
Willst du zukünftig REWE Pick&Go nicht mehr nutzen, dann beauftrage die Löschung deines Accounts und entferne die REWE Pick&Go App von deinem Mobiltelefon.
Im Menü unter „Mein Pick&Go-Konto“ > „Kontoeinstellungen“ > „Pick&Go Konto löschen“ kannst du die Löschung deines Kontos selbstständig vornehmen. Anschließend senden wir dir eine E-Mail an die hinterlegte E-Mailadresse mit einem Bestätigungslink. Nach Klick auf den Link wird dein REWE Pick&Go Account sowie alle dazugehörigen Daten gelöscht, soweit REWE nicht zur Aufbewahrung rechtlich verpflichtet ist. Dies Löschung deines REWE Pick&Go Accounts kann nicht rückgängig gemacht werden.
Bitte beachte, dass wir die Löschanträge durch telefonische Anfragen sowie per E-Mail mangels einer ausreichenden Verifizierung nicht durchführen.
REWE ist berechtigt, den Service REWE Pick&Go in einzelnen teilnehmenden Märkten oder insgesamt einzustellen.
Darüber hinaus ist REWE berechtigt dich von der Nutzung des Services REWE Pick&Go in berechtigten Gründen zeitweise oder dauerhaft auszuschließen. Dies ist insbesondere der Fall, wenn
- kein oder kein ausreichendes Zahlungsmittel hinterlegt wurde oder es zu Zahlungsausfällen oder -verzögerungen gekommen ist;
- du gegen die vorliegenden Nutzungsbedingungen verstößt oder du dich sonst vertragswidrig verhältst (u.a. Datenweitergabe, Nutzung deines REWE Pick&Go Accounts durch Dritte);
- du gegen die Hausordnung der Märkte verstoßen hast oder ein Hausverbot gegen dich ausgesprochen wurde;
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt dir und REWE ausdrücklich vorbehalten.
8. Datenschutz
Über den Umgang mit den uns im Rahmen der Nutzung des REWE Pick&Go Accounts überlassenen und im Rahmen der Nutzung von REWE Pick&Go Services von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren wir dich in unseren Datenschutzhinweisen.
9. Haftungsbeschränkung
9.1 Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von REWE beruhen, haftet REWE unbeschränkt.
9.2 Bei den übrigen Haftungsansprüchen haftet REWE unbeschränkt nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit ihrer gesetzlichen Vertreter, leitenden Angestellten und Erfüllungsgehilfen.
9.3 Für einfache Fahrlässigkeit ihrer gesetzlichen Vertreter, leitenden Angestellten und Erfüllungsgehilfen haftet REWE nicht, es sei denn, dass eine Pflicht verletzt wird, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist (Kardinalpflicht). Kardinalpflichten sind solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung die andere Vertragspartei regelmäßig vertraut. Bei der fahrlässigen Verletzung einer Kardinalpflicht ist die Haftung beschränkt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden.
9.4 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt bestehen.
10. Anwendbares Recht; Gerichtsstand
10.1 Anwendbarkeit des deutschen Rechts: Für sämtliche Streitigkeiten, die in Zusammenhang mit der Nutzung des Services REWE Pick&Go entstehen, gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2 Ist der Kunde ein Kaufmann/Kauffrau, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, wird unser Geschäftssitz als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Ansprüche, die sich aus oder aufgrund dieses Vertrages ergeben, vereinbart. Gleiches gilt gegenüber Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland haben oder Personen, die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort außerhalb von Deutschland verlegt haben oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
11. Anpassung der Nutzungsbedingungen
REWE behält sich das Recht vor, bei notwendigen Anpassungen diese Nutzungsbedingungen zu ändern. Eine notwendige Anpassung ist insbesondere gegeben, wenn REWE den Leistungsumfang von REWE Pick&Go Account erweitert, Regelungslücken zu schließen oder Anpassungen aufgrund geänderter Rechtsprechung oder Gesetzgebung erforderlich sind.
Die geänderten Nutzungsbedingungen werden dir spätestens sechs Wochen vor ihrem Inkrafttreten in Textform angezeigt. Widersprichst du nicht innerhalb von sechs Wochen nach der Anzeige, gelten die geänderten Nutzungsbedingungen als angenommen. Widersprichst du fristgerecht den Nutzungsbedingungen, werden diese nicht Rechtsgrundlage der Nutzung der REWE Pick&Go Services. REWE hat sodann die Möglichkeit, dir die Nutzung des REWE Pick&Go Services unter Berücksichtigung einer angemessenen Frist zu kündigen. Hierauf und insbesondere auf die Wirkung deines Schweigens auf die Änderungsmitteilung von REWE werden wir dich gesondert hinweisen.
12. Verbraucherschlichtung
Hiermit informieren wir dich darüber, dass die REWE Markt GmbH nicht an Streitbeilegungsverfahren einer Verbraucherschlichtungsstelle teilnimmt und dazu auch nicht verpflichtet ist.